Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • oben v. l. n. r. Lukas Knoll, Seline Schiem, Jan Handschuh, unten v. l. n. r. Sabine Diefenbach, Lukas Knoll, Seline Schiem

    Hochschule mit sozialer Mission: HdWM vergibt erneut Social-Leadership-Stipendium an Studierende mit besonderem sozialem Engagement

    MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim vergibt zum vierten Mal ein Social-Leadership-Stipendium für herausragendes gesellschaftliches Engagement. Zweck des Stipendiums ist die Förderung engagierter Studierender, die sich innerhalb und außerhalb der Hochschule in besonderer und vorbildhafter Weise für das Gemeinwohl engagieren.

  • Die Hochschulen des Internationalen Bundes (IB), die Hochschule für Gesundheit und Soziales in Berlin sowie die Hochschule der Wirtschaft für Management in Mannheim, orientieren sich bei der Konzeption ihrer Studiengänge an Markt und Zielgruppen.

    Wie sehen die Studiengänge der Zukunft aus? Hochschulen des IB orientieren sich an Markt und Zielgruppen

    Gerüstet für die Zukunft: Die Hochschule der Wirtschaft für Manangement (HdWM) in Mannheim und die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales in Berlin richten ihr Studienkonzept auf die Bedürfnisse des Bildungsmarktes aus. Aus der neuesten CHE-Untersuchung geht hervor, dass die beiden Hochschulen des Internationalen Bundes (IB) das Thema Digitalisierung in den Fokus nehmen werden.

  • Betreuen die Delegation aus Palästina: Vizepräsidentin Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa und Jorge Rojas Dominguez vom International Office

    HdWM empfängt Delegation aus Palästina

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim empfängt im Rahmen eines EU-Projektes eine 40-köpfige Delegation aus Palästina. Vom 10. bis 21. November tauschen sich die Hochschulvertreter, Weiterbildungsanbieter und Vertreter des Ministeriums für Arbeit und Bildung über die Weiterentwicklung der Bildung an Hochschulen und Universitäten aus.

  • Vier Studierende tragen Masken und begrüßen sich mit dem Ellenbogen.

    Start des Wintersemesters: IB-Hochschulen setzen auf Präsenz mit Prävention

    Die Hochschulen des Internationalen Bundes (IB) setzen im gerade gestarteten Wintersemester 2021/2022 weit überwiegend auf Präsenz in Lehre und Unterricht. Sie achten dabei jedoch streng auf die Einhaltung aller geltenden Vorschriften zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Dabei bieten die HdWM und IB Hochschulen persönliche Betreuung und Flexibilität. 
    „Bei uns finden alle Veranstaltungen in al

  • Fit für die Zukunft des Bäckereihandwerks: Die frischgebackenen Studierenden

    Neue Vertiefungsrichtung Bäckereimanagement erfolgreich an der HdWM gestartet

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim startete gemeinsam mit dem Verbund der Fachschulen des Deutschen Bäckerhandwerks (ADB-Verbund) am 18. Oktober die neue Studienrichtung Bäckereimanagement. 12 Bäckermeister*innen und geprüften Betriebswirt*innen (HwO) aus Deutschland und Österreich wollen durch die akademische Zusatzqualifikation ihre Karriereperspektiven ausbauen.

  • Nähe bieten trotz Social Distancing: HdWM-Präsidentin Prof. Dr. Perizat Daglioglu in der Online-Lehre

    Schluss mit Online-Frust: Managementhochschule HdWM mit zukunftsweisendem digitalen Lehrkonzept

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim wirkt im Wintersemester dem Online-Frust entgegen. Sie bietet ein Studienmodell und zusätzliche Angebote, um den Studierenden auch in der Pandemie enge Betreuung und eine gute Lernatmosphäre zu bieten. Von den Studierenden erhält die Mannheimer Managementhochschule dafür positives Feedback.

  • Haben klare Vorstellungen für die Zukunft der HdWM: Präsidentin Prof. Dr. Perizat Daglioglu und IB-Vorstandsvorsitzender Thiemo Fojkar

    HdWM feiert 10-jähriges Bestehen und den erfolgreichen Start in das Wintersemester

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim ist mit einem Blended-Learning-Konzept ins Wintersemester 2021/2022 gestartet. 2011 wurde das erste Wintersemester an der HdWM angeboten. Die Hochschulpräsidentin und der Vorstandsvorsitzende des Internationalen Bundes e. V. (IB) berichten über die Anfänge und Zukunftspläne der HdWM.

  • Zehn Jahre HdWM: Präsidentin Prof. Dr. Perizat Daglioglu hat für die Zukunft viel vor

    Mannheimer Managementhochschule feiert Jubiläum: Die HdWM wird zehn Jahre

    Vom Neuling zum etablierten Bestandteil der Hochschullandschaft Rhein-Neckar: Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim feiert zehnjähriges Bestehen. Seit 2011 bildet sie mit praxisorientierten Studienmodellen Studierende für die Arbeitswelt aus. Für die Zukunft steht die Weiterentwicklung digitaler Bildungskonzepte im Fokus. Die Aufnahme für das Wintersemester läuft noch.

  • Vorbereitet für den Studienstart im Oktober: Prof. Dr. Perizat Daglioglu (li.) und Prof. Dr. Birgit Schmitz (re.)

    Gerüstet für das Wintersemester: HdWM konzipiert flexibles Studienmodell

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat für das Wintersemester ein flexibles Studienkonzept entwickelt, das sich auch in der Pandemie auf die jeweilige Situation problemlos anpassen lässt. Im Vordergrund steht nicht die bloße Aufrechterhaltung des Studienbetriebs, sondern eine bestmögliche Wissensvermittlung für optimalen Studienerfolg.

  • An der HdWM angekommen: Jorge Rojas Dominguez hat sich trotz Corona an der HdWM eingelebt

    Von Mexiko nach Mannheim: Erasmus-Koordinator Jorge Rojas Dominguez über Lebensträume und seine Einarbeitung während Corona

    Sich in einen neuen Job einzuarbeiten ist keine leichte Aufgabe. Während Corona und wenn man aus einem anderen Land für den Job herzieht ist eine echte Herausforderung. Jorge Rojas Dominguez hat sich dieser Herausforderung gestellt und berichtet von seinen Erlebnissen in den ersten neun Monaten als Erasmus-Koordinator an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim.

  • HdWM: Kuratoriumsvorsitzender Prof. Dr. Rupert Felder, Präsidentin Prof. Dr. Perizat Daglioglu.

    Nachhaltigkeit: Hochschule der Wirtschaft für Management setzt Zeichen

    Nachhaltigkeit ist in Wirtschaft und Gesellschaft ein wichtiges Thema. An der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil der Curricula der 9 Bachelor- und Master-Studiengänge. Das Thema geht weit über die angestrebte Vereinbarkeit von ökonomischen und ökologischen Zielen hinaus und erreicht mittlerweile auch den Bereich von Human Resources.

Mehr anzeigen