Direkt zum Inhalt springen

Themen: Soziale Angelegenheiten

  • Die Präsidentin der HdWM, Prof. Daglioglu, begrüßt die neuen Studierenden zum Sommersemester 2025

    HdWM startet ins Sommersemester 2025: Mannheimer Managerschmiede besonders bei internationalen Studierenden beliebt

    Die Mannheimer Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist erfolgreich ins Sommersemester 25 gestartet. Beim traditionellen Startertag konnten die neuen Studierenden bereits Hochschulluft schnuppern. Die Internationalisierung der HdWM schreitet voran: Ca. 75% der neuen Studierenden sind aus dem Ausland zum Studieren nach Mannheim gekommen. Letzte Studienplätze werden noch vergeben.

  • Prof. Daglioglu, Präsidentin der HdWM, begrüßt zur Fachtagung "AD(H)S und Sucht" an der HdWM

    Erfolgreiche Fachtagung zu AD(H)S und Sucht an der HdWM: Mehr als 170 Fachkräfte im Austausch über Prävention und Intervention

    Die Fachtagung „Risiko und Resilienz: AD(H)S, Sucht, pädagogische Interventionen und Prävention“ fand am Donnerstag, dem 27. März 2025, im Haus der Berufsbildung der IHK Rhein-Neckar und der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim statt. Mehr als 170 Fachkräfte aus Jugendhilfe, Suchthilfe, Schule und Beratung tauschten sich über die Zusammenhänge zwischen AD(H)S und Sucht aus.

  • Hochschule der Wirtschaft für Management verleiht Auszeichnung für modernes und nachhaltiges Personalmanagement an RENOLIT Gruppe

    Modernes und nachhaltiges Personalmanagement bestätigt: HdWM verleiht RENOLIT Gruppe Qualitätssiegel

    Bereits zum zweiten Mal attestierte die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) letzten Mittwoch der RENOLIT Gruppe exzellente Unternehmensführung im Rahmen des Auditierungsprozesses „Corporate Guidelines“. Dieses Qualitätssiegel der Hochschule bestätigt das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für moderne, nachhaltige und zukunftsorientierte Personalstrategien.

  • Prof. Dr. Michael Cofrin gibt in seiner Rede neben guten Wünschen, seinen Absolvent*innen auch Denkanstöße mit auf den Weg

    Emotionale Worte eines Studiengangsleiters im Rahmen der Absolventenfeier

    Der Abschluss des Studiums ist für jeden Studierenden ein wichtiger Meilenstein. Besonders emotional wird dieser Moment vor allem dann, wenn der Studiengangsleiter eine Rede an die Absolvent*innen richtet. Prof. Dr. Michael Cofrin, Studiengangsleiter B.A. Management in International Business, gibt in seiner Rede neben guten Wünschen, seinen Absolvent*innen auch Denkanstöße mit auf den Weg.

  • HdWM verabschiedet 120 Absolvent*innen

    Absolventenfeier 2024

    MANNHEIM. Am 8. November 2024 war es wieder soweit: Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) verabschiedete die rund 120 Absolvent*innen des Jahres 2024 in feierlicher Atmosphäre. Zusammen mit rund 275 geladenen Gästen wurden die Absolvent*innen in traditioneller Robe auf der Bühne der Rheingoldhalle Mannheim geehrt.

  • Neu an der HdWM? Wir verraten dir, was du beim Studienstart unbedingt beachten solltest.

    Fit fürs Studium: Tipps für einen reibungslosen Studienstart

    Du hast gerade erst angefangen an der HdWM zu studieren und fühlst dich unsicher? Du weißt nicht, wie du die neue Situation meistern sollst? Nicht verzweifeln! Wir sind für dich da und verraten dir, auf was du unbedingt achten solltest, damit dein Einstieg gelingt. Danach kannst du so richtig im Studium durchstarten!

  • Neue Karrierewege für Absolvent*innen: HdWM-Präsidentin Prof. Dr. Daglioglu (re.) und Leiterin des WISLs Diana Drexler (li.) sind überzeugt von neuer Kooperation

    Ausbildung als systemische*r Berater*in: Neue Kooperation zwischen HdWM und WISL eröffnet Studierenden neue Karrierewege

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat eine neue Kooperation mit dem Wieslocher Institut für Systemische Lösungen (WISL) geschlossen. Diese ermöglicht es den Studierenden der Hochschule, neben dem Studium eine Ausbildung zum*r systemischen Berater*in zu absolvieren. Am 4. Juni können sich Interessent*innen online bei einer Infoveranstaltung dazu informieren.

  • Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat eine Kooperation mit der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) geschlossen

    drive and study! Neue Kooperation zwischen der rnv und der HdWM

    Studieren und sich nebenbei als Straßenbahnfahrer*in die Studiengebühren verdienen? Das ist jetzt möglich. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat eine Kooperation mit der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) geschlossen. Diese ermöglicht es den Studierenden, neben den Vorlesungen und in der vorlesungsfreien Zeit, als studentischer Wagenführer sich etwas dazu zu verdienen.

  • Sprachliche und akademische Managementausbildung: Susan Zerwinsky (Institutsleiterin Goethe-Institut Mannheim) und Prof. Dr. Perizat Daglioglu (Präsidentin HdWM)

    Fit für den deutschen Arbeitsmarkt: Goethe-Institut Mannheim bietet Deutschkurse für internationale Studierende der HdWM an

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) und das Goethe-Institut Mannheim begegnen mit einer Kooperation dem Fachkräftemangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die internationalen Studierenden der HdWM erwerben dadurch neben dem Studium Deutschkenntnisse auf mind. B2-Niveau. Diese sollen sie anschließend befähigen, als Fachkräfte in Firmen der Metropoleregion Rhein-Neckar tätig zu sein.

  • Hochschule der Wirtschaft für Management zeichnet Personalarbeit der RENOLIT Gruppe aus

    Hochschule der Wirtschaft für Management zeichnet Personalarbeit der RENOLIT Gruppe aus

    Expert:innenteam zertifiziert RENOLIT Personalmanagement – Hochschule der Wirtschaft für Management würdigt herausragende Leistung
    Worms/Mannheim, 25. November 2022 – Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung erhielt die RENOLIT Gruppe am 23. November das Hochschul-Siegel für die Zertifizierung zum erfolgreich durchgeführten Auditierungsprozess „Corporate HR Guidelines“. Die Auszeichnung nahmen

  • Prof. Dr. Philipp Nixdorf zum Case Management-Ausbilder (DGCC) ernannt

    Prof. Dr. Philipp Nixdorf zum Case Management-Ausbilder (DGCC) ernannt

    Die Lehre zu Management-Themen ist das Kerngeschäft der HdWM. Management, verstanden als zielgerichteter Umgang mit Komplexität zwecks Transformation von Ressourcen in Nutzen, ist dabei nicht nur in der Wirtschaft essenziell.
    Es ist auch in nicht gewinnorientierten Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen von zentraler Bedeutung. Eine Management-Form, die dort weit verbreitet ist, ist das s

  • Herr Dr. Thomas Peutner hält einen Vortrag.

    Herr Dr. Thomas Peuntner (Global HR Director John Deere) an der HdWM


    Am 08.11 fand an der HdWM der zweite Strategiedialog statt, an dem Studierende und Lehrpersonal der HdWM teilnahmen. Ziele dieser Veranstaltung sind die Schaffung einer Kommunikationsplatform für den Ideenaustausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Wirtschaft und der HdWM sowie, insbesondere, den Bachelor- und Masterstudierenden praktische Einblicke und direkte Kontaktmöglichk

  • HdWM Absolventenfeier

    HdWM Absolventenfeier

    Feierlicher Abschluss des Studiums an der HdWM
    MANNHEIM. Am 4. November verabschiedete die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in feierlichem Ambiente ihre Absolvent*innen. Zusammen mit 300 Gästen wurden die Absolvent*innen in traditionellen Roben und Hüten geehrt.
    An der HdWM ist es eine bewährte Tradition, die Absolvent*innen der Hochschule mit einer festlichen Feier ins Beruf

  • Präsidentin Prof. Dr. Perizat Daglioglu hält eine Rede.

    President's Dinner der Hochschule der Wirtschaft für Management

    Gestern fand das erste President‘s Dinner der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) im Schlossrestaurant Schwetzingen statt. 30 Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik waren unsere Gäste. Mit der außerordentlich beeindruckenden und thematisch bewegenden Keynote von Prof. Dr. Henning Vöpel „Auswege ins Undenkbare – Handeln und Entscheiden in der Zeitenwende“ wurde die Basis gelegt für

  • Die diesjährigen Social-Leadership-Stipendiatinnen: Kim Hornung und Julia Spiess

    Hochschule mit Herz: HdWM vergibt erneut Social-Leadership-Stipendium an Studierende für herausragendes gesellschaftliches Engagement

    MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim vergibt zum fünften Mal ein Social-Leadership-Stipendium für besonderes soziales Engagement. Zweck des Stipendiums ist die Förderung engagierter Studierender, die sich innerhalb und außerhalb der Hochschule in besonderer und vorbildhafter Weise für das Gemeinwohl engagieren.

  • oben v. l. n. r. Lukas Knoll, Seline Schiem, Jan Handschuh, unten v. l. n. r. Sabine Diefenbach, Lukas Knoll, Seline Schiem

    Hochschule mit sozialer Mission: HdWM vergibt erneut Social-Leadership-Stipendium an Studierende mit besonderem sozialem Engagement

    MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim vergibt zum vierten Mal ein Social-Leadership-Stipendium für herausragendes gesellschaftliches Engagement. Zweck des Stipendiums ist die Förderung engagierter Studierender, die sich innerhalb und außerhalb der Hochschule in besonderer und vorbildhafter Weise für das Gemeinwohl engagieren.

Mehr anzeigen