Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • HdWM-Masterstudierende untersuchen Arbeitsbelastungen im Homeoffice

    Zurzeit ändert sich die Einstellung gegenüber dem Homeoffice. Bedingt durch die Corona-Krise ist der Anteil schlagartig gestiegen. Doch wie gut hat Homeoffice für die Beschäftigten bisher funktioniert? An der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim befragten Masterstudierende der Wirtschaftspsychologie knapp 200 Erwerbstätige online und erhielten teils überraschende Antworten.

  • Neues Bildungsangebot: Der berufsbegleitende B. A. Business Management mit Schwerpunkt Bäckereimanagement

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) bietet in Kooperationen mit den Fachschulen des Bäckerhandwerks im ADB-Verbund, koordiniert durch die Bundesakademie Weinheim ab Wintersemester den Schwerpunkt Bäckereimanagement für ihren B. A. Business Management an. In diesem in Deutschland einzigartigen Studium können Bäckermeister*innen berufsbegleitend den Hochschulabschluss erlangen.

  • Digital PR Awards: HdWM sichert sich Topp-Platzierung unter den Finalisten

    Jedes Jahr vergibt das Unternehmen Mynewsdesk die Digital PR Awards unter den Kunden seiner Plattform für digitale PR. Der Newsroom der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), wurde von einer externen Expertenjury in der Kategorie ‚Digital Storyteller‘ unter die vier Finalisten gewählt.

  • Neuer Ausschreibungszyklus hat begonnen: HdWM vergibt Social-Leadership- und Deutschlandstipendien an begabte und engagierte Studierende

    Jedes Semester vergibt die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim Stipendien in zwei verschiedenen Programmen. Sie werden nicht nur nach Noten, sondern auch für ehrenamtliches Engagement vergeben. Drei der Deutschlandstipendiaten aus dem letzten Semester sowie Jürgen Kaufmann, der dieses Stipendium an der HdWM koordiniert, berichten worauf es bei der Bewerbung ankommt.

  • Neue Smartscreens in jedem Unterrichtsraum: HdWM investiert in hybride Lehre

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) stellt sich für die Zeit nach dem Lockdown technisch noch besser auf und installiert neue Smartscreens. Mit ergänzenden Kameras ermöglichen sie hybriden Unterricht, in dem sich Studierende von zuhause zuschalten können. Dies ist ein weiterer Baustein in der Digitalisierungsstrategie der HdWM – finanziert durch eine Spende der Stassen-Stiftung.

  • Austauschprogramme über Erasmus+: HdWM für weitere 7 Jahre akkreditiert

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim wurde für sieben weitere Jahre für das Studierendenaustauschprogramme Erasmus+ der Europäischen Union akkreditiert. Die HdWM-Studierenden und -Mitarbeitende können nun weiterhin von Austauschsemestern und Sprachkursen in ganz Europa profitieren.

  • Städte smarter machen: Kostenlose Spezialisierungskurse für die Smart Cities von Morgen erstmals in deutscher Sprache

    Im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes DevOps – Competences for Smart Cities können sich Fachleute und Hochschulstudenten, die im kommunalen Bereich tätig sind oder es zukünftig sein wollen, für die digitalen Anforderungen von Morgen wappnen. Berufsbegleitend und im Blended Learning werden die Teilnehmer kostenfrei zum Smart City Planner, -IT-Manager oder -IT-Beauftragten ausgebildet.

  • Fit für den Arbeitsmarkt: HdWM und Stadt Mannheim bieten Brückenmaßnahme an

    Vom 17.09. bis 5.11.2020 fand an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim und den Heidelberger Diensten gGmbH eine Brückenmaßnahme für Betriebswirt*innen mit ausländischem Abschluss statt. Die 18 Teilnehmer*innen konnten dabei ihre betriebswirtschaftlichen Fachkenntnisse und ihr Fachdeutsch verbessern und aktualisieren.

  • Geänderte Schutzmaßnahmen vor dem Corona-Virus im November 2020

    Aufgrund der aktuellen Situation ist die HdWM wieder im Online-Betrieb. Bitte betreten Sie die HdWM nur mit einem persönlichen Termin, wenn Ihr Anliegen nicht online oder telefonisch geklärt werden kann. ***** Due to the current situation, HdWM offers all services entirely online. Please enter the university only with an appointment and if your request cannot be processed online or on the phone.

  • Virtueller Coffee Break zur BerufsHochschule

    Wie gewinnt man geeignetes Personal um sicher die Pandemie zu überstehen? Am 25. November stellen die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), die FOM und die IHK Rhein-Neckar das ausbildungsbegleitende Studienkonzept der BerufsHochschule in einer virtuellen Coffee Break vor. Unternehmensvertreter*innen können sich jetzt anmelden.

  • Umgang mit der Corona-Pandemie im Wintersemester 2020/2021

    Zu Beginn des Wintersemesters hat die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie überarbeitet. Unter Einhaltung der Hygieneregeln kann der Unterricht in Blended Learning gehalten werden. Neben den an baden-württembergischen Hochschulen üblichen AHA-Regeln sorgt eine App des Unternehmens ISC-CX für Sicherheit im Unterricht.

Mehr anzeigen