Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • HdWM wird Teil der Global Education Network Group

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) mit Sitz in Mannheim ist seit dem 1. Juni 2025 offiziell Teil der internationalen Global Education Network Group. Damit geht die Hochschule in eine neue strategische Phase: Die Integration in ein weltweites Bildungsnetzwerk eröffnet der HdWM neue Möglichkeiten in den Bereichen Internationalisierung, Studienangebot und akademische Entwicklung.

    Mannheimer Hochschule startet mit internationalem Bildungsnetzwerk in neue Zukunft
  • Mannheimer Hochschulen gestalten smarte Zukunft: Kooperation von TH Mannheim und HdWM mit starkem Auftritt auf internationaler Konferenz in Graz

    Die Technische Hochschule Mannheim (TH Mannheim) und die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) setzen gemeinsam starke Impulse für nachhaltige, digitale und lebenswerte Städte – und präsentierten ihre Arbeit vom 14. bis zum 16. April auf der renommierten internationalen Konferenz REALCORP in Graz. Begleitet wurden sie von Prof. Dr. Kaufmann (HdWM) und Prof. Dr. Rädle (TH Mannheim).

  • HdWM startet ins Sommersemester 2025: Mannheimer Managerschmiede besonders bei internationalen Studierenden beliebt

    Die Mannheimer Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist erfolgreich ins Sommersemester 25 gestartet. Beim traditionellen Startertag konnten die neuen Studierenden bereits Hochschulluft schnuppern. Die Internationalisierung der HdWM schreitet voran: Ca. 75% der neuen Studierenden sind aus dem Ausland zum Studieren nach Mannheim gekommen. Letzte Studienplätze werden noch vergeben.

  • Absolventenfeier 2024

    MANNHEIM. Am 8. November 2024 war es wieder soweit: Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) verabschiedete die rund 120 Absolvent*innen des Jahres 2024 in feierlicher Atmosphäre. Zusammen mit rund 275 geladenen Gästen wurden die Absolvent*innen in traditioneller Robe auf der Bühne der Rheingoldhalle Mannheim geehrt.

  • Fit für den deutschen Arbeitsmarkt: Goethe-Institut Mannheim bietet Deutschkurse für internationale Studierende der HdWM an

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) und das Goethe-Institut Mannheim begegnen mit einer Kooperation dem Fachkräftemangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die internationalen Studierenden der HdWM erwerben dadurch neben dem Studium Deutschkenntnisse auf mind. B2-Niveau. Diese sollen sie anschließend befähigen, als Fachkräfte in Firmen der Metropoleregion Rhein-Neckar tätig zu sein.

  • HdWM ruft neue Veranstaltungsreihe ins Leben – Der Business Talk feiert seinen Auftakt im CUBEX ONE

    Am Mittwoch startete die HdWM ein neues Gesprächsformat für alle Partner*innen, Unterstützer*innen und Freunde der Hochschule. Business Talk @ HdWM wurde ins Leben gerufen und wird künftig Redner ins CUBEX ONE in Mannheim einladen, die zu einem bestimmten Thema referieren und im Anschluss an den Vortrag mit den Gästen darüber diskutieren. Den Startschuss setzte Prof. Dr. Herbert Schuster.

  • „Studzubis“ statt „Azubis“ an der Carl-Theodor-Schule Schwetzingen

    Die Carl-Theodor-Schule Schwetzingen ist künftig Mitglied des Kooperationsprojektes BerufsHochschule. In der Kooperation haben sich unter Mitwirkung der IHK Rhein-Neckar vier kaufmännische Berufsschulen und die Hochschule der Wirtschaft für Management aus Mannheim zusammengeschlossen, um Auszubildenden in ausgewählten Ausbildungsberufen parallel zur Ausbildung ein Bachelorstudium zu ermöglichen.

  • Hochschule mit sozialer Mission: HdWM vergibt erneut Social-Leadership-Stipendium an Studierende mit besonderem sozialem Engagement

    MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim vergibt zum vierten Mal ein Social-Leadership-Stipendium für herausragendes gesellschaftliches Engagement. Zweck des Stipendiums ist die Förderung engagierter Studierender, die sich innerhalb und außerhalb der Hochschule in besonderer und vorbildhafter Weise für das Gemeinwohl engagieren.

  • Mannheimer Managementhochschule feiert Jubiläum: Die HdWM wird zehn Jahre

    Vom Neuling zum etablierten Bestandteil der Hochschullandschaft Rhein-Neckar: Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim feiert zehnjähriges Bestehen. Seit 2011 bildet sie mit praxisorientierten Studienmodellen Studierende für die Arbeitswelt aus. Für die Zukunft steht die Weiterentwicklung digitaler Bildungskonzepte im Fokus. Die Aufnahme für das Wintersemester läuft noch.

  • Management-Hochschule startet Sommersemester 2020 – Digitaler Unterricht erfolgreich angelaufen

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) zeigt in der aktuellen Situation Innovationsstärke und Schnelligkeit: Trotz wenig Vorbereitungszeit ist der digitale Semesterstart erfolgreich gelungen. Die ersten Unterrichtstage im Virtual Classroom sind bei Lehre und Studierenden gut angekommen. Auch die über 80 Erstsemester konnten per Videobotschaft mit persönlichen Worten begrüßt werden.

Mehr anzeigen