Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Im November ist die HdWM online für Sie da

    Geänderte Schutzmaßnahmen vor dem Corona-Virus im November 2020

    Aufgrund der aktuellen Situation ist die HdWM wieder im Online-Betrieb. Bitte betreten Sie die HdWM nur mit einem persönlichen Termin, wenn Ihr Anliegen nicht online oder telefonisch geklärt werden kann. ***** Due to the current situation, HdWM offers all services entirely online. Please enter the university only with an appointment and if your request cannot be processed online or on the phone.

  • Am 25. November können sich Unternehmer*innen über die BerufsHochschule informieren

    Virtueller Coffee Break zur BerufsHochschule

    Wie gewinnt man geeignetes Personal um sicher die Pandemie zu überstehen? Am 25. November stellen die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), die FOM und die IHK Rhein-Neckar das ausbildungsbegleitende Studienkonzept der BerufsHochschule in einer virtuellen Coffee Break vor. Unternehmensvertreter*innen können sich jetzt anmelden.

  • Dank angepassten Hygieneregeln sind Präsenzveranstaltungen an der HdWM wieder möglich

    Umgang mit der Corona-Pandemie im Wintersemester 2020/2021

    Zu Beginn des Wintersemesters hat die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie überarbeitet. Unter Einhaltung der Hygieneregeln kann der Unterricht in Blended Learning gehalten werden. Neben den an baden-württembergischen Hochschulen üblichen AHA-Regeln sorgt eine App des Unternehmens ISC-CX für Sicherheit im Unterricht.

  • Links: Abgenutzt und ungemütlich. Rechts: Ansprechend und einladend. Der Hof der HdWM vor und nach der Verschönerung durch HORNBACH.

    Für sonnige Lernpausen: HORNBACH stiftet neue Möbel für den HdWM-Außenbereich

    Die Baumarktkette und HdWM-Partnerunternehmen HORNBACH hat die Verschönerung des Außenbereichs mit einer großzügigen Sachspende in Form von Gartenmöbeln aus den Märkten in Ludwigshafen und Bornheim ermöglicht. Zum neuen Semester kann die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim ihren Studierenden gemütliche Stühle, Bänke und Tische für die sonnigen Herbsttage bieten.

  • Seit Gründung der HdWM eine Tradition: Die Absolventenfeier in Talaren gehört fest ins Studium an der Managementhochschule.

    Ein Stück Normalität: HdWM ermöglicht Absolventenfeier auch in Zeiten von Corona

    Am 02. Oktober fand im Badischen Hof in Mannheim-Seckenheim die Absolventenfeier der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) statt. Dank strengem Hygienekonzept konnte die Hochschule ihre Tradition auch während der Pandemie aufrechterhalten und im kleinen Kreis den Studienabschluss von 160 Absolvent*innen aus zwei Semestern feiern.

  • HdWM-Präsidentin Prof. Dr. Perizat Daglioglu bekommt den Spendencheck von Marie Luise Stassen, Vorständin der Stassen Stiftung, entgegen.

    Einstimmung auf das kommende Semester: HdWM benennt Bibliothek nach Förderer und verabschiedet langjährigen Geschäftsführer

    Das Wintersemester startet an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) mit einem besonderen Festakt: Der feierlichen Einweihung der Normann-Stassen-Bibliothek zu Ehren des Förderers der Hochschule sowie der Verabschiedung ihres langjährigen Geschäftsführers, Wolfgang Dittmann. Beide haben mit ihrem unermüdlichen Engagement die Hochschule geformt und vorangebracht.

  • Der dritte Aufstiegslehrgang der Stadt Mannheim feierte am 03. Juli im Ratssaal des Stadthauses seinen Abschluss. Foto: Maria Schumann

    ​Dritter Aufstiegslehrgang erfolgreich abgeschlossen

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim einen Aufstiegslehrgang an. Am 3. Juli 2020 wurden die Absolventen des nun dritten Aufstiegslehrgang der Stadt Mannheim geehrt.

  • Raus in die Welt: HdWM-Studentin Ariana Wendt hat sich ihren Auslandsaufenthalt selbst organisiert

    Internationale Kompetenzen entwickeln: HdWM-Masterstudentin erhält Fulbright-Stipendium

    An der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim gibt es viele Möglichkeiten Auslandserfahrung zu sammeln. Neben den Angeboten des International Office unterstützt die Hochschule auch bei der Suche nach individuellen Programmen. Masterstudentin Ariana Wendt studierte so in den USA und konnte die Kommission des prestigeträchtigen Fulbright-Stipendiums von sich überzeugen.

  • Am 2. Juli informieren die IHK, HdWM und FOM beim Unternehmer*innenlunch über die Vorteile der BerufsHochschule

    IHK Rhein-Neckar lädt zum Unternehmer*innenlunch - Mehrwert BerufsHochschule

    Der Wettbewerb um Auszubildende ist hart umkämpft. Betriebe können nun einen Anreiz durch ein ausbildungsbegleitendes Studium schaffen: Parallel zur IHK-Ausbildung können sie einen staatlich anerkannten Bachelor-Abschluss erlangen. Am 2. Juli informiert die IHK Rhein-Neckar zusammen mit HdWM und FOM virtuell über das Konzept „BerufsHochschule“ und die Vorteile für Betriebe und ihre Auszubildende.

Mehr anzeigen