Direkt zum Inhalt springen
Neues Präsidium an der HdWM
Neue Spitze an der HdWM: Prof. Dr. Perizat Daglioglu übergibt die Präsidentschaft an Prof. Dr. Henrik Becker

Pressemitteilung -

Wechsel an der Spitze der HdWM: Prof. Dr. Henrik Becker folgt auf Prof. Dr. Perizat Daglioglu

Seit dem 01. Juli ist Prof. Dr. Henrik Becker Präsident der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM). Er übernimmt das Amt von Prof. Dr. Perizat Daglioglu, die die Hochschule über sechs Jahre hinweg erfolgreich geführt hat. Sie ist nun als Geschäftsführerin des Studierendenwerks Heidelberg tätig. Für die HdWM ist der Wechsel im Präsidium nicht die einzige große Veränderung in der jüngsten Zeit. Bereits zum 1. Juni 2025 ist sie Teil der internationalen Global Education Network Group geworden – ein Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung der Mannheimer Hochschule.

Prof. Daglioglu blickt zufrieden auf ihr Wirken an der HdWM zurück. „Nach intensiven und erfüllenden Jahren als Präsidentin ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen, das Amt in neue Hände zu legen. Ich bin stolz auf die Entwicklung, die die HdWM in dieser Zeit genommen hat – besonders dank der vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit mit unseren Partnern, Förderern und Studierenden. Mein aufrichtiger Dank gilt allen, die diesen Weg mit uns gegangen sind. Ich bin überzeugt, dass die HdWM mit der neuen Präsidentschaft und dem internationalen Netzwerk der neuen Betreiber an ihrer Seite für die Zukunft bestens aufgestellt ist.“ Perizat Daglioglu war maßgeblich an der Profilierung und Positionierung der HdWM beteiligt und prägte in ihrer Amtszeit die Hochschule als praxisnahe, werteorientierte Institution mit starkem regionalem Netzwerk. Insgesamt war sie 13 Jahre an der HdWM tätig: Zunächst als Professorin, später als Studiengangsleiterin, Präsidentin und Geschäftsführerin brachte sie ihre Expertise seit den frühen Anfangsjahren der Hochschule gewinnbringend ein.

Mit Prof. Dr. Henrik Becker übernimmt ein erfahrener Bildungsmanager und Hochschulentwickler die Führung der HdWM. Dr. Henrik Becker: „Ich danke Frau Daglioglu für ihr großes Engagement und die wertvolle Arbeit in den vergangenen Jahren. Die HdWM steht heute für akademische Qualität, Praxisnähe und gesellschaftliche Verantwortung – daran möchte ich anknüpfen und zugleich neue internationale Perspektiven eröffnen. Ich freue mich sehr auf die bevorstehende Aufgabe und die Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern der Hochschule und unserem starken Partnernetzwerk.“ Im Zuge der Ernennung zum Präsidenten wurde Herr Becker ebenfalls zum Professor für Organisationsmanagement berufen. Prof. Becker bringt langjährige Erfahrung im Hochschulmanagement mit und wird die Anbindung der HdWM an die Global Education Network Group in den kommenden Monaten strategisch weiter ausbauen.

Themen


DieHochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine vom Wissenschaftsrat akkreditierte, staatlich anerkannte private Hochschule im Herzen Mannheims. Seit 2011 bietet die HdWM praxisorientierte deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge in den Sektoren Management, Wirtschaftspsychologie und Soziale Arbeit an. Um den Studierenden Praxis- und Auslandserfahrung zu ermöglichen, unterhält die HdWM ein breites Unternehmens- und Hochschulnetzwerk und ist strategisch international ausgerichtet. Die HdWM ist Mitglied im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.

Die HdWM verfolgt das Ziel, leistungsmotivierte Studierende für die Managementanforderungen moderner Unternehmen auszubilden. Darum verfügen alle Studiengänge über verschiedene Praxiselemente, um den Studierenden den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Die HdWM bringt Studierende während des Studiums zielgerichtet mit Partnerunternehmen zusammen und erlaubt es ihnen, schon im Studium Kontakte zu möglichen künftigen Arbeitgebern zu knüpfen.

Betreiber der HdWM ist die Global Education Network Group, ein internationales Netzwerk privater Bildungsinstitutionen in Europa, Asien und Nordamerika. Sie verfolgt das Ziel Bildung flexibel, praxisorientiert und interkulturell zu gestalten. Dabei setzt sie auf moderne Lehrmethoden, digitale Innovationen und globalen Austausch.

Kontakt

  • Neuer Präsident HdWM.png
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    2362 x 1328, 2,94 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • HdWM wird Teil der Global Education Network Group

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) mit Sitz in Mannheim ist seit dem 1. Juni 2025 offiziell Teil der internationalen Global Education Network Group. Damit geht die Hochschule in eine neue strategische Phase: Die Integration in ein weltweites Bildungsnetzwerk eröffnet der HdWM neue Möglichkeiten in den Bereichen Internationalisierung, Studienangebot und akademische Entwicklung.

    Mannheimer Hochschule startet mit internationalem Bildungsnetzwerk in neue Zukunft