Pressemitteilung -
Presseeinladung zur Fachtagung „Zwischen Risiko und Resilienz: AD(H)S, Sucht, pädagogische Interventionen und Prävention“
Zur Fachtagung „Zwischen Risiko und Resilienz: AD(H)S, Sucht, pädagogische Interventionen und Prävention“ am Donnerstag, 27. März 2025, 8:45 bis 16:30 Uhr, an der IHK Mannheim, Haus der Berufsbildung Walter-Krause-Straße 11, 68163 Mannheim-Neckarau, sind Sie herzlich eingeladen.
Die Themen „Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Sucht“ werden bei diesem Fachtag aus verschiedenen Disziplinen, wie der Medizin und Psychiatrie, der Sozialen Arbeit und Suchthilfe in Vorträgen, Workshops und in einer Podiumsdiskussion beleuchtet. Ziel ist es, neue Perspektiven zu gewinnen, Wissen auszutauschen und praktische Lösungen für ein so wichtiges wie sensibles Themenfeld zu entwickeln. Denn Menschen mit AD(H)S sind in besonderem Maße von Suchterkrankungen betroffen. Schwierigkeiten in der Emotionsregulation, Impulsivität und das Bedürfnis nach sofortiger Belohnung können das Risiko für Substanzkonsum erhöhen. Umso wichtiger sind ein frühzeitiges Erkennen, gezielte Hilfsangebote und ein gesellschaftliches Umdenken.
Zielgruppe der Veranstaltung sind unter anderem Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, der Suchthilfe, Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen sowie Pädagog*innen und Fachkräfte, die im Arbeits- und Beratungskontext mit Menschen mit AD(H)S arbeiten. Es haben sich etwa 150 Teilnehmende zur Veranstaltung angemeldet.
Als derzeitige geschäftsführende Kommune des Kooperationskreises Suchtprävention Rhein-Neckar lädt das Team Suchtprävention und Suchhilfe des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt mit der Hochschule für Wirtschaft des Managements in Mannheim (HdWM) als Kooperation zu der Fachtagung in die Räume der IHK Rhein-Neckar und der HdWM in Neckarau ein.
Lesen Sie hier das detaillierte Veranstaltungsprogramm.
Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen und bitten aus organisatorischen Gründen vorab um Anmeldung bei marketing@hdwm.org.
Themen
Kategorien
DieHochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine vom Wissenschaftsrat akkreditierte, staatlich anerkannte private Hochschule im Herzen Mannheims. Seit 2011 bietet die HdWM praxisorientierte deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge in den Sektoren Management, Wirtschaftspsychologie und Soziale Arbeit an. Um den Studierenden Praxis- und Auslandserfahrung zu ermöglichen, unterhält die HdWM ein breites Unternehmens- und Hochschulnetzwerk und ist strategisch international ausgerichtet. Die HdWM ist Mitglied im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.
Die HdWM verfolgt das Ziel, leistungsmotivierte Studierende für die Managementanforderungen moderner Unternehmen auszubilden. Darum verfügen alle Studiengänge über verschiedene Praxiselemente, um den Studierenden den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Die HdWM bringt Studierende während des Studiums zielgerichtet mit Partnerunternehmen zusammen und erlaubt es ihnen, schon im Studium Kontakte zu möglichen künftigen Arbeitgebern zu knüpfen.